Verhandeln gemischtkulturelle Teams besser als monokulturelle? Wie können Wettbewerbsvorteile durch Diversität erzielt werden? Machen Quoten – wie z.B. die Frauenquote – Sinn, um Diversität durchzusetzen?
In Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Wirtschaftskreis fand am 28. Septemeber 2015 der Wirtschaftsimpuls zum Thema „Internationale Diversität im Management“ am Berliner Campus der ESCP Europe statt. In kurzen Impulsvorträgen betrachteten die Redner internationale Diversität aus unterschiedlichen Perspektiven:- Prof. Dr. Stefan Schmid, ESCP Europe: Internationale Diversität im Top-Management
- Prof. Dr. Robert Wilken, ESCP Europe: Diversität in interkulturellen Verhandlungen
- Dirk Schneemann, CEO euraccess GmbH und Vizepräsident des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises: Demografischer Wandel und Diversität
Im Anschluss diskutierten Redner und Publikum aufgeworfene Thesen und Fragen. Moderiert wurde die Diskussion von Prof. Dr. Marion Festing, Rektorin an der ESCP Europe Berlin.
Live-Tweets des Abends im Storify nachlesen
Infografik in hoher Auflösung anschauen
Prof. Dr. Stefan Schmid im Video-Interview